Durch Zufall entdeckt Ch. Greiwe bei einem Urlaub am Comer See im Frühjahr 2002 ein altes, typisch italienisches Transportfahrzeug. Dieses seltene Dreirad aus dem Hause MV Agusta ist seit etlichen Jahren ausrangiert und dient dem Eigentümer nur noch als Lagerflache für einen alten Motor seiner Bootshebeanlage.
Schnell ist klar, das Ding muss her, und man wird sich handelseinig. Bei nächster Gelegenheit, im September 2002, wird das Teil verladen und nach Sendenhorst verfrachtet, wo es komplett neu aufgebaut wird und nun voll funktionstüchtig in neuem Glanz erstrahlt.
Die Herstellung von "Motocarro", sogenannten Kleinlieferfahrzeugen, hat bei italienischen Motorradherstellern eine lange Tradition. Auch MV Agusta bot bereits 1947 den ersten dreirädrigen Vorderlader an. Der Tevere Trasporto 235 mit Fahrerhaus, Rückwärtsgang und elektrischem Anlasser wurde von 1959 bis 1968 gebaut.
Fotos: © Oldtimer Ch. Greiwe
|
|
|